#54 „Da hat sich jemand auf meinen Bauch geschmissen“ – Der Kristeller-Handgriff
Shownotes
Der Kristeller-Handgriff - aka Fundusdruck - ist eine der umstrittensten Praktiken der modernen Geburtshilfe.
Obwohl die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) den Kristeller-Handgriff seit Jahren klar ablehnt und auch die deutsche S3-Leitlinie ihn nur in absoluten Ausnahmefällen vorsieht, wird er in deutschen Kreissälen immer noch erschreckend oft angewendet. Warum ist das so? Und was bedeutet das für die betroffenen Frauen und Kinder?
Ich erkläre euch, wie der Fundusdruck durchgeführt wird, welche Risiken er birgt und was die wissenschaftliche Evidenz dazu sagt – Spoiler: Es gibt kaum einen nachweisbaren Nutzen, dafür aber einige Bedenken. Wir sprechen über psychische und physische Folgen, über (oft mangelnde) Aufklärung und über die Rechte, die jede Gebärende hat.
Denn Geburt muss sicher UND respektvoll sein.
Diese Folge ist für werdende Eltern, für Fachpersonal und für alle, die sich umfassend informieren, fundiert mit geburtshilflichen Interventionen auseinandersetzen und sich für eine selbstbestimmte(re) Geburt einsetzen wollen.
SHOWNOTES
Hilfreiches zum Weiterklicken
- Geburtsvorbereitungskurs zum Streamen
- Fact sheet - Heinrich Böll Stiftung
- Hebammenblog: Geburtsplan erstellen – Anleitung mit Geburtsplan-Generator
Quellen
- Api, O., Balcin, M. E., Ugurel, V., Kose, M., Api, M., Koru-Sengul, T., & Cetin, A. (2009). The effect of uterine fundal pressure on the duration of the second stage of labor: A randomized controlled trial. Acta Obstetricia et Gynecologica Scandinavica, 88(3), 320-324. doi.org/10.1080/00016340902730326
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)§ 630d Einwilligung - Einzelnorm. (o. J.). Abgerufen 30. Juni 2025, von gesetze-im-internet.de/bgb/__630d.html
- Ea-recommandations.pdf. (o. J.). Abgerufen 25. Juni 2025, von has-sante.fr/upload/docs/application/pdf/ea-recommandations.pdf
- Hasegawa, J., Matsuoka, R., Ichizuka, K., Mimura, T., Sekizawa, A., Farina, A., & Okai, T. (2015). Uterine rupture after the uterine fundal pressure maneuver. Journal of Perinatology, 35(4), 262-266. doi.org/10.1038/jp.2014.210
- Haute Autorité de Santé. (2007). Use of fundal pressure during the second stage of labour: Clinical practice guidelines. HAS. Hofmeyr, G. J., Vogel, J. P., Cuthbert, A., & Singata, M. (2017). Fundal pressure during the second stage of labour. Cochrane Database of Systematic Reviews, 3, CD006067. doi.org/10.1002/14651858.CD006067.pub3
- Kataoka, N., Sakamoto, J., Yamada, T., Akaishi, R., Ishikawa, S., Takahashi, K., & Minakami, H. (2014). Fundal pressure (Kristeller maneuver) during labor in current obstetric practice: Assessment of prevalence and feto-maternal effects. Minerva Ginecologica, 66(4), 383-388.
- Kinoshita, K. (2007). Uterine rupture after the uterine fundal pressure maneuver. International Journal of Gynecology & Obstetrics, 96(3), 239-240. doi.org/10.1016/j.ijgo.2006.11.007
- Matsuo, K., Mudd, L. M., Kopelman, J. N., & Kimura, T. (2017). Fundal pressure to shorten the second stage of labor. European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology, 215, 112-117. doi.org/10.1016/j.ejogrb.2017.06.005
- Verheijen, E. C., Raven, J. H., & Hofmeyr, G. J. (2009). Fundal pressure during the second stage of labour. Cochrane Database of Systematic Reviews, 4, CD006067. doi.org/10.1002/14651858.CD006067.pub2
- World Health Organization. (2018). WHO recommendations: intrapartum care for a positive childbirth experience. WorldHealth Organization. who.int/iris/handle/10665/260178
- Youssef, A., Brunelli, E., Bianchini, L., & Pilu, G. (2021). Fundal pressure during the second stage of labor (Kristeller maneuver): A critical appraisal of its potential role in the modern obstetrics. In Maternal-Fetal Evidence Based Guidelines (pp. 683-690). CRC Press. doi.org/10.1007/978-3-030-57595-3_54
Mitmachen & Feedback
Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!
Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta-Post dieser Folge, oder in den Kommentaren auf der Podcast-Seite auf Hebammenblog.de.
Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!
Dieser Podcast ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich von Hebammenblog.de (→ Impressum)