Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit

Wir sprechen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit + erstes Babyjahr aus der Sicht einer Hebamme, von Eltern + Gastexpertinnen.
Es geht um Selbstbestimmung + Fremdheitsgefühle, Kinderwunsch + Elternzeit, Kopfsachen + Bauchgefühle, Hypnobirthing + Schulmedizin, Milchstau + Wochenfluss, Vorfreude + Nachwehen, wenig Schlaf + viel Babyflausch!
Was es heißt Eltern zu werden und zu sein, zeigen uns Stimmen & Geburtsberichte aus der Eltern-Community. Der Geburtskanal ist eine Produktion von Hebamme Jana Friedrich. Evidenzbasiert, divers und mit 'n bisschen linksdrehender Geburtskultur.

Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit

Neueste Episoden

#53 Die selbstbestimmte Geburt - ja, aber … | Mit Katharina Desery - MOTHER HOOD e.V.

#53 Die selbstbestimmte Geburt - ja, aber … | Mit Katharina Desery - MOTHER HOOD e.V.

49m 9s

Die Selbstbestimmung unter der Geburt ist in aller Munde. Denn eine selbstbestimmte Geburt ist doch das, was alle wollen, oder?

Aber was braucht es, um als Gebärende während der Geburt wirklich handlungsfähig zu bleiben und eine positive Geburtserfahrung zu machen?

Muss man dafür nicht einiges tun? Sich belesen, sich organisieren, sein Geburtsteam zusammenstellen, einen Geburtsplan schreiben, sich informieren?

Und was, wenn man das nicht kann? Kann man dann keine selbstbestimmte Geburt erleben?

Wie können wir es schaffen, dass alle Gebärenden eine Betreuung erhalten, die “unvorbereitete” Selbstbestimmung sicherstellt.

Oder ist man “selbst Schuld, wenn man sich eben nicht gut genug vorbereitet...

#52 Unstillbar - Lesung zur Buchpremiere mit Britta Fuchs

#52 Unstillbar - Lesung zur Buchpremiere mit Britta Fuchs

73m 29s

Stillen wird immer bewertet: zu kurz, zu lang, zu sexy, nicht sexy, “Stillen ist Liebe”, “Stillen ist das Beste”, “Du stillst nicht?”, “Stillst du immer noch?”, “Doch nicht hier!”, “Das Kind braucht doch auch mal was Richtiges.”
Gewinnen kann man nicht.
Außerdem soll natürlich sofort der “Mutterinstinkt” einkicken und Stillen immer intuitiv klappen.
Die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter sind hoch, verwirrend und erzeugen Druck.
Und dann ist da auch noch die Frage: Kann Stillen eigentlich feministisch sein?
In der Premierenlesung von “Unstillbar” spreche ich mit der Autorin Britta Fuchs über die vielen Dimensionen des Stillens, über Selbstermächtigung, Traditionalisierung und Gleichberechtigung....

#51 Unerfüllter Kinderwunsch - Die Basics - mit Dr. Michaela Fischbach

#51 Unerfüllter Kinderwunsch - Die Basics - mit Dr. Michaela Fischbach

40m 5s

Kinderwunsch - Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt viele Paare vor emotionale und medizinische Herausforderungen. In dieser Episode spreche ich mit der Gynäkologin Dr. Michaela Fischbach über die ersten wichtigen Schritte, wenn es mit dem Schwangerwerden nicht sofort klappt.
Wir beleuchten, welchen Einfluss das Alter von Frau und Mann auf die Fruchtbarkeit hat, wie Zyklusgeschehen, Blutwerte, Hormone und Nährstoffe eine Rolle spielen und welche Untersuchungen kassenärztlich abgedeckt sind. Auch darüber hinausgehende, aber sinnvolle Diagnostik-Maßnahmen kommen zur Sprache.
Neben den medizinischen Fakten geht es auch um die psychische Belastung, die ein unerfüllter Kinderwunsch mit sich bringen...

#50 Back to the 90’s - Meine Hebammengeschichte

#50 Back to the 90’s - Meine Hebammengeschichte

33m 35s

In der 50. Folge Geburtskanal wird es persönlich.
Da ein Jubiläum für eine Rückschau gut ist, geht es zu meinen Anfängen als Hebamme und zur Hebammenausbildung ins Berlin der 90er Jahre.
Wie war das damals?
Wie sahen die Kreißsäle aus, was hatte man an und wie liefen Geburten ab?
War früher alles besser?
Ich sag mal Datenschutz, Selbstbestimmung, Privatsphäre … da hat sich schon einiges getan.
In diesem subjektiven Rückblick nehme ich euch mit zu einer kleinen Zeitreise.

Den Geburtskanal mitgestalten?

Ich freu mich über Feedback, Themenvorschläge und ganz besonders über eure Geschichten. Schreib mir auf Hebammenblog.de oder bei Instagram. Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an - oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!

Zur Podcast-Seite auf Hebammenblog.de