#59 Was Frauen wollen – Bedürfnisse bei der Geburt
Shownotes
Was wollen Frauen eigentlich, wenn sie gebären?
Was das ist und wie man erreichen kann, dass sie es bekommen, dazu forscht Professorin Dr. Nadine Scholten. Ist das nicht super individuell? Ja, aber (spoiler!): Ein paar universelle Bedürfnisse gibt es natürlich schon.
Wir beleuchten Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche, die Frauen rund um die Geburt haben – und wie diese manchmal mit der Realität im Kreißsaal kollidieren.
Nadine bringt ihre Perspektive als Wissenschaftlerin mit und wir diskutieren Themen wie Selbstbestimmung, Sicherheitsgefühl, Unterstützung und die Rechte von Frauen im geburtshilflichen Kontext.
Eine Folge, die Mut macht, Frauenstimmen hörbar macht und Impulse für eine respektvollere Geburtshilfe gibt.
SHOWNOTES
Gast: Prof. Dr. Nadine Scholten: Universitätsklinikum Bonn, Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung
Hilfreiches zum Weiterklicken
- MAM-Care Projekt: Forschung zu Bedürfnissen, Beteiligung und Sicherheit in der geburtshilflichen Versorgung → mam.care auf Intstagram
- Neo-MILK Projekt: Stillförderung und Humanmilchbanken für Frühgeborene → neo_milk auf Instagram
Mitmachen & Feedback
Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!
Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta-Post dieser Folge, oder in den Kommentaren auf der Podcast-Seite auf Hebammenblog.de.
Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!
Dieser Podcast ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich von Hebammenblog.de (→ Impressum)